Datenschutzrichtlinie
1. PERSONENBEZOGENE DATEN
Die von der ApexReach Group erhobenen Daten, insbesondere die über unsere Webseiten abgerufenen Kontaktformulare, werden computergestützt verarbeitet.
Diese Daten sind für die ApexReach Group bestimmt und werden nur verwendet, um Internetnutzern einen besseren Service zu bieten und ihre Anfragen (Anwendungen oder andere) effektiver beantworten zu können. Sie können unter Einhaltung unserer Vertraulichkeitsrichtlinie für personenbezogene Daten möglicherweise an Dritte, insbesondere an andere Unternehmen der Gruppe, weitergegeben werden.
2. Rekrutierung
Im Rahmen ihrer Rekrutierungspolitik erhebt und speichert die ApexReach Group in ihrer Funktion als Datenverantwortlicher personenbezogene Daten potenzieller Kandidaten.
Die von Ihnen übermittelten Daten unterliegen der automatisierten Verarbeitung, die für die Verwaltung und Abwicklung Ihrer Bewerbung erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten können an Tochterunternehmen der ApexReach-Gruppe oder an Dritte mit Sitz außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden.
In jedem Fall stellen wir sicher, dass die Übermittlung Ihrer Daten den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission unterliegt und unter Einhaltung aller Verpflichtungen zum Schutz der Datensicherheit und Vertraulichkeit erfolgt.
Wenn die Bewerbung nicht zu einer Einstellung führt, werden Ihre Daten zwei Jahre lang nach unserem letzten Kontakt gespeichert. Sie sind für unsere Manager und autorisiertes Personal im Rahmen ihrer Aufgaben zur Verwaltung der Bewerbungen zugänglich.
3. Whistleblower-Einrichtung
Das Verfahren umfasst die Existenz einer automatisierten Verarbeitung von Warnmeldungen, die gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt wird.
Es wurden alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um die Sicherheit der Daten während ihrer Erfassung, Übermittlung oder Speicherung zu gewährleisten.
Ihre personenbezogenen Daten können an Tochterunternehmen der ApexReach-Gruppe oder an Dritte mit Sitz außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden.
In jedem Fall stellen wir sicher, dass die Übermittlung Ihrer Daten den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission unterliegt und unter Einhaltung aller Verpflichtungen zum Schutz der Datensicherheit und Vertraulichkeit erfolgt.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden in jedem Fall für den Zeitraum gespeichert, der für die Verfolgung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist.
4. AUSÜBUNG DER RECHTE
Gemäß den Artikeln 38, 39 und 40 des geänderten Gesetzes Nr. 78-17 zum Datenschutz vom 6. Januar 1978 haben die Benutzer der Website das Recht, die für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilte Einwilligung zu widerrufen, im Falle eines Fehlers deren Berichtigung, deren Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung oder deren Übertragbarkeit zu verlangen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen und schließlich das Recht, Richtlinien bezüglich ihres Schicksals nach ihrem Tod festzulegen.